AKTUELL
WINTERPAUSE BEENDET

FRÜHSTÜCK MUTTERTAG UND VATERTAG

Auch in diesem Jahr haben wir Ihnen besondere Frühstücksangebote für den Mutter- und Vatertag zusammengestellt:
Muttertags-Frühstück
- 8. Mai 2022-
Drei Scheiben Aufschnitt, zwei Scheiben Käse, Schinkenröllchen mit frischem Spargel, Fleischsalat, Farmersalat, Räucherlachs, ein Ei, hausgemachte Marmelade, Obst- und Gemüseauswahl, Rhabarber-Mascarpone-Schichtdessert, zwei frische Brötchen und zwei Scheiben Brot.
17,90 € pro Person
Vatertags-Frühstück
- Himmelfahrt 26. Mai 2022-
Drei Scheiben Aufschnitt, zwei Scheiben Käse, Sauerfleisch, kleine Wiener Würstchen, Fleischsalat, Farmersalat, Räucherlachs, ein Ei,
hausgemachte Marmelade, Obst- und Gemüseauswahl, Erdbeer-Mascarpone-Schichtdessert, zwei frische Brötchen und zwei Scheiben Brot.
17,90 € pro Person
Bitte bestellen Sie telefonisch vor unter 0461-500 97 11
oder per Mail unter info@marien-cafe.com.
Abholung des Muttertags-Frühstücks im Marien-Café
bis 10.00 Uhr, Torten und Kuchen gern ganztägig.
Hier unser Angebot zum Download >>>
SO KLEIN... UND EINACH UMWERFEND!

Als Projektleiter Jannik Gaus uns in die Räume der „Miniaturstadt Flensburg“ einlud, wussten wir bereits, dass die Grenzland-Fördergesellschaft des Handwerks und Gewerbes mbH unseren alten Stammsitz an der Ballastbrücke im Verhältnis 1:25 nachbauen wollte. Trotzdem ahnten wir nicht wirklich, was uns Umwerfendes erwartete. Nach 600 Planungs- und mittlerweile 400 Arbeitsstunden durch 5 Tüftler stand unsere Marien-Café-Villa im Miniaturformat und in einer unglaublich beeindruckenden Detailgetreue vor uns. Farbgenauigkeit, Sprossenfenster, geschmiedetes Balkongeländer, Schriftzug Anno 1902, die Eingangstüren mit Kassettenverzierungen – es stimmt einfach alles. Hut ab und Hochachtung für diese sorgfältige und herausragende Leistung!
Zwei Planer und drei Handwerker haben das kleine Kunstwerk im Rahmen des Projekts „Miniaturstadt Flensburg“ gestaltet. Dieses tolle Projekt wird vom Jobcenter Flensburg gefördert und bietet Arbeitslosen die Gelegenheit, wieder Arbeitsweltluft zu schnuppern und zu ihr zurückzukehren. Mehr dazu ist auf der Internetseite der Kreishandwerkerschaft zu lesen: https://khfl.de/ministadt-miniaturstadt-flensburg/.
Für Flensburg sind die Ergebnisse der Projektarbeiten auf jeden Fall ein großer Gewinn. Die Modelle werden an wechselnden Orten in Flensburg gezeigt und wir freuen wir uns schon darauf, die Marien-Café-Villa im Kleinformat auch einmal an unserem neuen Standort in der Westerallee ausstellen zu dürfen.
Die große Steinwand zum Garten und der Parkplatz werden noch dazugebaut, dann ist das Werk komplett.
Doch genug der Worte, schauen Sie selbst, was bereits fertig ist:
MITTEN IM UMZUG

Herzliche Grüße
BAU- UND MARIEN-CAFÉ-TEAM SENDEN EINDRÜCKE AUS DER WESTERALLEE

Die Vorbereitungen für das neue Marien-Café sind in vollem Gang und wir möchten Sie heute durch einige neue Bilder an den Bauarbeiten teilhaben lassen. Fleißig haben Michal Ziarkowsky und Thomas Antosik Wände, Decken und Böden gründlich renoviert und die letzten Arbeitsgänge sind in Sicht, so dass wir bald mit der Raumgestaltung beginnen können. Den Beiden an dieser Stelle für Denkanstöße, Ideenreichtum und Hilfestellungen ein riesengroßes Dankeschön.
Erste Termine sind in Sicht, so dass wir mit unserem Marien-Café-Team konkrete Pläne schmieden können und so haben wir uns heute schon einmal in unserem zukünftigen Heimathafen umgeschaut.
Im alten/neuen Team sind dabei: Burcu Altun, Shari Held und Mahdi Gholami, die seit vielen Jahren unseren Gästen einen angenehmen Aufenthalt in unserem Marien-Café bereiten. Wolfgang Baum ist den Gästen weniger bekannt, seine Frühstücksplatten aber umso mehr, die er in der Küche zubereitet. Neu im Team ist mein Sohn Lucas Meurer.
Lucas wurde im Steigenberger Hotel Treudelberg in Hamburg zum Koch ausgebildet. Nach einem Arbeitsaufenthalt in Zürich und Davos ist er mit Beginn der Corona-Krise wieder an die Flensburger Förde zurückgekehrt, um den Familienbetrieb zu unterstützen. Mit seinen guten Ideen und seiner humorvollen Art hat er eindeutig dazu beigetragen, manche Sorgenfalten in dieser Krise wegzulachen. Er wird die Gestaltung unseres zukünftigen Brunchangebotes übernehmen. Doch dazu in einigen Tagen mehr.
Nicht vergessen möchte ich an dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön für den gigantisch großen Zuspruch zu unserem geplanten Umzug in die Westerallee 55! Über die vielen netten Worte, rührenden Gesten und Anteilnahme an unseren Umzugsplänen habe ich mich sehr gefreut!
Nun erst einmal aktuelle Bilder aus der Westerallee und bis bald ;)
Ihre Kerstin Meurer
NEUE IMPRESSIONEN
Die Renovierungsarbeiten gehen weiter:
DAS LEBEN IST VERÄNDERUNG

... und nicht immer hat man die Veränderungen des Lebens in der Hand. Eine Pandemie, die unser aller Leben unvermutet und derart lange beeinträchtigt, Krankheiten oder Schicksalsschläge, all dies können wir oft nicht beeinflussen. Doch es gibt auch Veränderungen, die man in der Hand hat, solche, die man frei entscheiden kann. Es gibt Zeitpunkte im Leben, da weiß man, dass man etwas verändern muss. Und eine solche Veränderung steht unserem Marien-Café ins Haus.
Nach einer überstandenen Krebserkrankung und einer immer stärker steigenden Arbeitsbelastung, scheint mir ein Wendepunkt in meinem Leben erreicht.
Weder wirtschaftliche Zwänge, noch Corona-Schäden, ausschließlich das Wohlergehen meiner Familie und mir haben zu nachfolgenden Entscheidungen geführt - und ich habe sie mir durchaus nicht leicht gemacht. Denn mein Marien-Café in unserer Villa an der Ballastbrücke ist mir – wie vielen anderen auch - sehr ans Herz gewachsen.
Das wird sich ändern:
- Standort
Sie kennen vielleicht das Restaurant „Ambiente“ in der Westerallee 55? Jahrelang wurde es erfolgreich von der zwischenzeitlich leider verstorbenen Frau Föhles geführt und bereits seit einiger Zeit sind die Räumlichkeiten vakant. Der Zufall führte den Verein der Gartenfreunde aus der Westerallee und mich mit dem Wunsch nach Verkleinerung zusammen. Inzwischen renovieren wir dort bereits. - Umzug
Bis zum 16. Januar wird der gewohnte Marien-Café-Betrieb an der Ballastbrücke aufrechterhalten. Im Februar 2022 wird die neue Marien-Café-Tortenmanufaktur dann in der Westerallee 55 ansässig sein. - Ein neuer Veranstaltungsort
Geburtstag, Hochzeit, Feierlichkeit, Busreise nach Flensburg? Gern vereinbaren wir mit Ihnen und Ihrer Frühstücks- oder Kaffeegesellschaft einen Termin. Der á la carte-Betrieb wird eingestellt. - Kuchenverkauf
Die Marien-Café-Tortenmanufaktur in der Westerallee wird für Sie Kuchen und Torten backen, gern auch auf Vorbestellung. Freitag bis einschließlich Sonntag wird der übliche bekannte Einzelkuchenstückverkauf angeboten werden. - Frühstücksangebot
Unsere bekannten Außer-Haus-Frühstücksangebote werden wir Ihnen einmal im Monat an einem Wochenende anbieten können. - Catering
Für Firmenkunden bleibt unser Catering-Angebot bestehen.
Zum 1. Februar 2022 werden die Räumlichkeiten des Marien-Cafés an der Ballastbrücke von meinem Mann und mir zur Vermietung freigegeben. Bei Interesse richten Sie Ihre Anfrage bitte direkt an Herrn Christoph Thonfeld unter der Telefonnummer 0461-31 55 25 50, der die Vermittlung für uns übernommen hat. Von gastronomischen Nutzungsanfragen bitten wir abzusehen.
Abschließend möchte ich mich ganz herzlich bedanken. Zum einen bei meiner gesamten Familie, die uneingeschränkt hinter mir steht und die Veränderungen mitträgt. Weiterhin bei meinen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, die in dieser Sommersaison Unglaubliches geleistet haben. Ebenso bei den Vorstandsvorsitzenden des Vereins der Gartenfreunde Herrn Logemann, Herrn Odde und Herrn Schümann für das herzliche Willkommen in meinem neuen Kaffeekannendomizil. Ferner auch bei meinen langjährigen Wegbegleitern Dirk Ruff und Ove Empen. Ein Dank auch an Roland Daas, Simon Desler und ganz besonders bei Patric Stöbe für seine offenen, ehrlichen und sehr direkten Entscheidungshilfen.
Ich hoffe auf Ihr freundliches Verständnis für die Veränderungen und würde mich freuen, Sie ab Februar in der Westerallee begrüßen zu können. Einzelheiten zu unseren Angeboten folgen zeitnah. Weitere Fragen zum Umzug beantworten wir Ihnen bis dahin auch gern per Email unter westerallee55[at]marien-cafe.com.
Herzlichst
Ihre Kerstin Meurer
>> Gutscheine bleiben selbstverständlich gültig!
>> Unsere Ferienwohnungsvermietung geht uneingeschränkt weiter.
PS:
Die Renovierungsarbeiten in der Westerallee sind bereits in vollem Gang und wir möchten Ihnen einen kleinen Einblick geben. Dank Michal Ziarkowsky und Thomas Antosik sind Wände, Decke und Fußböden bald bereit für die Neugestaltung.
Marien-Café
Inh. Kerstin Meurer
Westerallee 55 - 24941 Flensburg
Telefon: 0461-50 09 711
Email: info [at] marien-cafe.com
Öffnungszeiten
MO/DI SIND RUHETAGE
MI/DO/FR SIND WUNSCHTAGE
Torten & Frühstück auf Vorbestellung zur Abholung & Lieferung
SA/SO SIND OFFENE TAGE
11.00-16.00 Uhr Kuchenverkauf in der Westerallee
09.30-14.00 Uhr Brunch nach Jahreskalender
Feierlichkeiten & Firmenevents nach Absprache